Unsere ProMaShi-Kunden haben es bereits unzählige Male erlebt: Während Sie eine E-Mail öffnen, eine Software herunterladen oder ein Programm starten, erscheint plötzlich ein Informationsfenster. Es informiert blitzschnell, dass ein Cyberangriff, ein Virus oder eine Malware erfolgreich abgeblockt wurde.
Allein in den letzten sieben Tagen hat unser Schutzsystem 45 Angriffsversuche abgewehrt – und dabei handelt es sich ausschließlich um dokumentierte Vorfälle. Diese Angriffe konnten nur durch unseren erweiterten Schutz gestoppt werden, nachdem sie bereits die Schutzmechanismen des Betriebssystems durchdrungen hatten.
Cyberangriffe auf Rekordniveau
Im Jahr 2024 haben Cyberangriffe ein alarmierendes und beispielloses Niveau erreicht. Laut Medienberichten greifen Cyberkriminelle mit immer raffinierteren Methoden gezielt Schwachstellen in Computern, Smartphones und Tablets an, um persönliche Daten zu stehlen, Geräte zu manipulieren oder finanzielle Schäden zu verursachen. Besonders gefährdet sind Geräte, die nicht regelmäßig gewartet oder mit den neuesten Updates ausgestattet sind.
Trotz dieser alarmierenden Situation ignorieren viele Menschen sämtliche Warnungen. Sie respektieren weder grundlegende Sicherheitsrichtlinien noch Hinweise von Experten und Sicherheitsinstituten. Besonders riskant wird es bei Geräten mit veralteten Betriebssystemen wie Windows 7, Windows Vista oder Windows 11 Version 23H1. Diese Nutzer verlassen sich oft auf kostenlose Antiviren-, Antimalware- oder Optimierungssoftware, die von unbekannten Quellen stammt und keinerlei echten Schutz bietet.
Häufig lassen solche Nutzer ihre Geräte von Hobby-Informatikern kostenlos warten. Diese arbeiten oft ohne das nötige Fachwissen oder professionelle Tools. Zusätzlich laden Sie oder die Nutzer selbst Tools und Optimierungssoftware von zweifelhaften Websites herunter, die vermeintlich attraktive Versprechungen machen, aber oft mehr Schaden anrichten als helfen.
Kein Wunder also, dass Cyberkriminalität weiterhin boomt. Laut Statista hat die Cyberkriminalität im Jahr 2024 weltweit einen Schaden von 266,6 Milliarden Euro verursacht – mit einer hohen Dunkelziffer, da viele Vorfälle gar nicht gemeldet werden.
Warum Wartung und Updates entscheidend sind
Ihre Geräte – egal ob Computer, Smartphone oder Tablet – sind nur so sicher wie ihre Software. Sicherheitslücken entstehen, wenn Updates nicht installiert werden oder ein Gerät vom Hersteller nicht mehr unterstützt wird. In solchen Fällen bleiben Schwachstellen offen, die Kriminelle gezielt ausnutzen.
Sicherheitsinstitute wie das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) empfehlen daher dringend:
Regelmäßige Updates installieren.
Sicherheits-Checks durchführen lassen.
Geräte ersetzen, wenn der Support durch den Hersteller endet.
Ein veraltetes Gerät ist wie eine offene Tür für Cyberkriminelle. Wer ein solches Gerät weiter benutzt, riskiert nicht nur den Verlust von Daten, sondern auch die eigene Privatsphäre und finanzielle Sicherheit.
Gefährliche Irrtümer: Antivirensoftware ist keine Lösung
Viele glauben, dass die Installation einer Antivirensoftware ausreicht, um sich zu schützen. Doch das ist ein fataler Irrtum.
Ein bereits infiziertes oder nicht gewartetes Gerät bleibt trotz Antivirenlösung eine Gefahr – selbst mit einem neuen Virenschutzprogramm. Ohne regelmäßige Wartung und professionelle Checks bleiben tiefere Sicherheitslücken unentdeckt. Diese nutzen Hacker schonungslos aus.
Ein weiterer Trugschluss: Niemand wird informiert, wenn ein Cyberkrimineller erfolgreich in ein Gerät eindringt, es übernimmt oder das Schutzsystem deaktiviert. Deshalb ist es unverzichtbar, regelmäßig Sicherheitschecks durchzuführen, um sicherzustellen, dass ein Gerät tatsächlich frei von Infektionen ist.
Wenn Sie selbst oder Ihre Bekanntschaft nicht über die nötigen Kenntnisse verfügen, einen Sicherheitscheck fachgerecht durchzuführen, bieten wir Ihnen gerne unsere professionelle Hilfe an.
Als Kunde von COMPUTERHELLEF DOHEEM bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung für Ihre Sicherheit:
Kompletter Sicherheits-Check: Auf Anfrage prüfen wir Ihr Gerät gründlich spüren Schwachstellen auf und haften für die durchgeführten Arbeiten, gemäß den gesetzlichen und unseren Geschäftsbedingungen.
Fachgerechte Absicherung: Wir bringen Ihre Systeme wieder in Bestform – sicher, stabil und zuverlässig.
Exklusiv für ProMaShi-Mitglieder: Genießen Sie unseren professionellen Business-Grade Malware- und Antivirenschutz. Dieser Service bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, weit über Standardlösungen hinaus.
Sicherheit ist keine Option – sie ist Pflicht
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Überlassen Sie die Sicherheit Ihrer Geräte nicht dem Zufall. Statistiken zeigen, dass allein im Jahr 2024 über 30 % aller Cyberangriffe auf veraltete und schlecht gewartete Geräte abzielen.
Schützen Sie sich und Ihre sensiblen Daten! Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – zögern Sie nicht, uns bei Bedarf zu kontaktieren. Unser Team ist für Sie da: Tel. 52 38 60. Gemeinsam sorgen wir für Ihre Sicherheit! – Tel: 52 38 60
Zur Information:
Dieser Blog wurde nach bestem Wissen und Gewissen unter Mitwirkung von KI erstellt. Trotz sorgfältiger Recherche und Überprüfung können Fehler oder Ungenauigkeiten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Wir empfehlen, bei kritischen Entscheidungen die aufgeführten Informationen eigenständig zu überprüfen oder zusätzliche Quellen zu konsultieren.
Comments